Mitgliederversammlung 2022

Protokoll der Mitgliederversammlung des Schulvereins der Wolfbuschschule e.V. 2022

Begrüßung – Die Mitgliederversammlung für das Jahr 2021/22  findet Corona bedingt und unter Corona-Schutzmaßnahmen erst am 9. November 2022 statt.

Der 2. Vorsitzende, Herr Benz übernimmt die Leitung der Versammlung und begrüßt die Teilnehmer.

Die Einladungsbriefe wurden fristgerecht verschickt.

  • Es gab keine zusätzlichen Anträge zur Tagesordnung.
  • Die Mitgliederversammlung ist lt. Satzung Beschlussfähig

In der Regel findet die Mitgliederversammlung im April jeden Jahres statt.  Wir sind aber erfreut die Sitzung wenigstens noch im November 2021 durchzuführen.

Bericht des Vorstandes

 Der Verein hat z. Zt. 196 Mitglieder

-Zu den Elternabenden wurde wieder wie immer ein Info Blatt und Beitrittserklärung des Schulvereins ausgegeben. Bei der Einschulung sollte / wurde ebenso ein Informationsblatt verteilt. Wir hatten dank der Werbung für den Verein auch durch die Lehrer und den Elternbeirat  sowie Frau Klingel sehr viele Neueintritte.

Wir haben dieses Jahr wieder die Mehrzahl der Mitglieder über e-mail zur Mitgliederversammlung eingeladen, und an 28 Mitglieder selbst ausgetragen oder per Post verschickt.

Im vergangenen Jahr hat der Schulverein bei folgenden Veranstaltungen mitgewirkt, Organisiert oder mitgestaltet:

Leider gab es keine Veranstaltung bei denen der Schulverein teilgenommen hat.

 Es wurden von Frau Kreutzer Masken für Kinder genäht die gegen einen kleinen Spendenbetrag verkauft wurden.

 Weitere Unterstützungen:

Förderung  24 Tage Lauf,  Bedrucken der Westen – Pausenengel,  Klassenfahrt 4b, Fortbildung Gemeinschaftserlebnis Sport,   Kein Weihnachtsmarkt!

Das SEPA  Einzugsverfahren kostet immer einiges an Zeit, das Software-Programm ist zwar einfacher aber in Verbindung mit dem ‚Online‘ Einzug doch des Öfteren beim Handling mit kleinen oder größeren Hürden bis alles durchläuft. Dazu mein besonderer Dank an Kurt Nagl der da sehr hilfreich zur Seite steht. Es gibt immer wieder Überraschungen mit dem Vereinsprogramm.

DSGVO

Datenschutzverordnung, Interne Vereinbarung wer hat Zugriff zu den Mitgliedsdaten. Papier wurde erstellt und  ist gezeichnet.

BIKLA

Die Schule hat die Bikla Klassen im GTS Bereich .

Der Mittagstisch für die GTS wird im Schuljahr in  der neuen Mensa  angeboten und sehr gut genutzt.

Der Schulverein wird sich an der Ausstattung im Medien-Bereich beteiligen.

Traverse für Licht und (Lautsprecher) sowie die Installation.  Einen Teil der  Kosten  übernimmt der Bezirksbeirat Weilimdorf, den Rest der Schulverein

Der Schulverein wird künftig weiterhin Projekte finanziell fördern.

Wir werden z.B. Wilhelma Besuch,  Experimenta Besuch, oder das Zoo-Mobil(Fledermaus), Selbstbehauptungskurs (H. Hochwald), Klasse 2000  fördern. Alles externe Anbieter.

Einschulungsfeiern  am Freitag 15.9.2021    (ist für den Schulverein entfallen, Corona)

Weihnachtsmarkt  am1. Adventswochenende  28.11. / 29.11.20  (entfällt)

 Bericht der KassenprüferInnen

Die Prüfung der Kasse hat keine Beanstandungen ergeben. Alle Ein- und Ausgaben wurden ordnungsgemäß verbucht.

Entlastung des Vorstandes und Kassiers

Frau Färber Beantragt den Vorstand und Kassier zu entlasten

Die Entlastung erfolgt mit jeweils 12 Ja-Stimmen, 1 Enthaltungen und 0 Nein-Stimmen

Entwicklung des Schulvereins

Es wurden nach langer Suche auch ein neuer  Vorstand gefunden.

Zur ersten Vorsitzenden wurde Frau Daniela Schlichter gewählt, zweite Vorsitzende wurde Frau Stephanie Rathgeb.  Ebenso wurde Frau Schulz in Ihrem Kassenamt bestätigt Schriftführer, Kassenprüfer und Beisitzer wurden ebenso neu gewählt.

 Bericht der Schulleitung – Frau Klingel

bauliche Maßnahmen an der Schule.

– Es wäre wünschenswert  einen geschlossenen Schulhof zu haben

-Im Altbau sind die Baumaßnahmen abgeschlossen.

-Mittelfristig muss der ‚Neubau‘ saniert werden, wenn nun die Mensa fertig ist.

Sozialpreis / Leistungspreis – jährlich für die besten jeder Klasse.

– Ganztagesschule         – GTS Entwicklung

Herr Benz  wünscht eine gute Zeit, bis zum nächsten Zusammentreffen und  allen einen guten nach Hause Weg und vor alle dem GESUNDHEIT in diesen doch etwas schwierigen  Zeiten.

Daniela Schlichter                             Stephan  Konnry                     Dieter Benz i. V.

1. Vorstand                                         Schriftführer                   Beisitzer/  Versammlungsleitung

09.11.2022